Gaspreise in Reischach
Gaskunden können seit 2006 den Gaslieferanten wechseln. Mittlerweile konnten sich zahlreiche neue Gasversorger auf dem deutschen Markt etablieren, unzählige lokale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? pro Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen. Realisierbar ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unverhältnismäßig, urteilten die Richter Die Kopplung der Gaskosten an den Preis von Erdöl bestand bereits seit den 60er Jahren. Deswegen zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich aber um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Versorgern und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten geriet diese Abmachung immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preisanstiege immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gasanbieter?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Aufwand oder Expertenwissen einfach vollziehen. Sie ermitteln unter Zuhilfenahme des Gastarifchecks die Tarife der Gasprovider für Reischach. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren individuellen Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere von alleine von statten. Sie haben aber ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zu annullieren. Der neue Gaslieferant übernimmt alle Formalien.